DER VERBAND
Verantwortlich sind wir alle
Der Verband für gemeinnütziges Stiften ist die politisch unabhängige Interessensvertretung gemeinnützig aktiver Stiftungen in Österreich. Diese setzen sich in den Bereichen Bildung und Soziales, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Umwelt und darüber hinaus ein.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Beratung und Vernetzung
Kontakte knüpfen und Erfahrungsaustausch sind unabdingbar. Wir sorgen für wertvolle Synergien zwischen Mitgliedern und unterstützen auch Kooperationen. In unseren Arbeitsgruppen - derzeit zu den Themen Bildung Wissenschaft und Kultur - bringen den gemeinnützigen Sektor als ganzen voran. Wir betreuen Mitglieder individuell und vernetzen Sie auch mit Experten und Dienstleistern.
Interessenvertretung
Do good and talk about it! Wir sind das Sprachror für Stiftungen gegenüber Verwaltung, Gesellschaft und Politik. Als solches haben wir bereits große Erfolge bei dem 2024 in Kraft getretenem Gemeinützigkeitgesetz gesehen. Imagepflege und Medienarbeit ist gerade im gemeinnüzigen Bereich essenziell. Mit unserem Engagement schaffen wir einen starken Stiftungsstandort Österrreich.
Weiterbildung und Veranstaltungen
Wissenstransfer schreiben wir bei unseren vielen Veranstaltungen groß. Ob Tag des Stiftens, Podiumsdiskussionen, Workshops, Firesidechats etc. wir ermöglichen unseren Mitgliedern zu unseren Veranstaltungen und vielen Events unserer Partner kostenfreie oder ermäßigte Teilnahme.
Internationaler Austausch
Wir sind selber auch Mitglied - Durch unsere eigene Mitgliedschaft bei europäischen Verbänden wie PHILEA bringen wir internationales Know How und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse im Philantropiebereich nach Österreich. Auch der Austausch mit Stiftungsverbänden innerhalb vom DACH Raum bringt wertvolle Synergien.
Mitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied und profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter:
office@gemeinnuetzig-stiften.at
Wer darf Mitglied werden?
Ordentliche Mitglieder
sind juristische Personen: gemeinnützige Bundesstiftungen und Fonds, Landesstiftungen, Kirchenstiftungen, gemeinnützige und gemeinnützig tätige Privatstiftungen sowie Vereine, die in Kooperation mit dem gemeinnützigen Stiftungssektor stehen.
Außerordentliche Mitglieder, Freunde des Verbandes
sind Personen, Organisationen bzw. Unternehmen, die sich für den österreichischen Stiftungssektor mit einem besonderen Augenmerk auf das gemeinnützige Stiften einsetzen und den Stiftungssektor mit ihrer Expertise unterstützen. Sie haben keinen Zugang zum vollen Angebot des Verbandes
Mitgliedsbeitrag
Die Mitglieds-Beiträge richten sich nach Ausschüttung pro Jahr:
- weniger als 100.000 Euro/Jahr: 600 Euro
- 100.000 Euro/Jahr bis 1 Mio. Euro/Jahr: 1.100 Euro
- 1 Mio. Euro/Jahr bis 2 Mio. Euro/Jahr: 2.200 Euro
- mehr als 2 Mio. Euro/Jahr: 3.300 Euro
Der Jahresbeitrag für außerordentliche Mitglieder beläuft sich auf mindestens 600 Euro.